WILLKOMMEN BEI
KISI – GOD’S SINGING KIDS
Wir träumen davon, dass Kinder frohen Herzens zur Ehre Gottes leben und singen.
KISI ist ein gemeinnütziger Verein, der seinen Hauptsitz
in Altmünster am Traunsee hat.
Wir begehen 2024 ein Jubiläumsjahr und blicken dankbar auf 30 Jahre unseres Bestehens zurück. Auf dieser Seite findest du allerlei Interessantes über uns.
Das ist uns wichtig
Du willst das auch?
Dir gefällt, was wir tun? Hol dir ein paar ganz praktische Tipps aus unserem Blog!
Unsere Geschichte
1993
starteten die Pastoralassistenten Hannes und Birgit Minichmayr den Kindersingkreis (KiSi) der Pfarre Altmünster in Oberösterreich
1998
wurde der Verein „KISI – God‘s singing kids“ gegründet, damals noch unter dem Namen „Kinder machen Musical“. Zu dieser Zeit hatten bereits Tourneen und auch das erste KISI-Fest stattgefunden.
1999
schrieb Birgit ihr erstes Musical: Lilli und das unglaubliche Comeback. Seitdem schreibt sie regelmäßig Lieder und Musicals für KISI.
2000
fanden die ersten Auslandseinsätze von KISI statt. In den Jahren davor hatte KISI sich in verschiedene Teile Österreichs ausgebreitet.
2008
sprang die KISI-Arbeit nach Holland über (heute „KOEMI“). In den folgenden Jahren entwickelten sich auch in Uganda und Deutschland KISI-Gruppen. Punktuelle Aktivitäten gab es seither in Kenia, Israel, Peru, Indien, Ungarn …
2016
wurden wir durch Gottes wundervolles Wirken mit einem Vierkanthof in Altmünster am Traunsee beschenkt. Durch dieses KISIHAUS haben wir nun ein Zentrum für die KISI-Familie und einen Wohnort für die Hausgemeinschaft und die Volontäre mitten im wunderschönen Salzkammergut.
In Bild & Ton
Auf Radio Horeb berichten Birgit und Hannes Minichmayr
in der Sendung Lebenshilfe über 30 Jahre KISI: Gottes singende Kinder.
Hier könnt ihr die Sendung vom 25.7.2024 nachhören.
Auf Radio Maria Österreich erzählen Hannes und Birgit über die KISI-Geschichte.
Hier könnt ihr die 1. Sendung nachhören und hier die 2. Sendung.
Interview von Radio Mir Medugorje mit Hannes (kroatisch & deutsch) dieses findet ihr hier.
Anlässlich 25 Jahre KISI haben wir eine Powerpoint zur KISI-Geschichte zusammengestellt, diese findet ihr hier.
EWTN Vatican hat anlässlich der 30 Jahre-Dankeswallfahrt auch über KISI berichtet, den Beitrag dazu findet ihr hier:
Das Video gibt es auch noch in weiteren Sprachen (z.B. Englisch, Spanisch oder Italienisch).
Du hast uns (noch) nicht erlaubt, dass wir deine Daten speichern. Deswegen können wir dir leider dieses Video nicht auf unserer Seite eingebunden zeigen.
Auf Youtube schauen
Anlässlich der Preisverleihung „Missionary in Austria“ Preisträger 2020 – KISI (God’s singing kids) wurde von missio Österreich ein Video erstellt:
Du hast uns (noch) nicht erlaubt, dass wir deine Daten speichern. Deswegen können wir dir leider dieses Video nicht auf unserer Seite eingebunden zeigen.
Auf Youtube schauen
Ab Jänner 2024 KISI als Teil der Dokumentation „Runter von der Couch“.
Hier der Film mit deutschen Untertiteln
Du hast uns (noch) nicht erlaubt, dass wir deine Daten speichern. Deswegen können wir dir leider dieses Video nicht auf unserer Seite eingebunden zeigen.
Auf Youtube schauen
KISIHAUS
Das KISIHAUS ist ein wunderschöner Vierkanthof in der Feriengegend Altmünster am Traunsee, der uns im Jahr 2016 auf erstaunliche Weise “zugefallen” ist.
Dieses „unglaubliche“ Geschenk Gottes ist Zuhause für einen Teil des KISI-Teams, Arbeits- und Lagerplatz und Ort für viele unsere KISI-Treffen. Wir wünschen uns, dass es immer mehr auch ein geistliches Zentrum für die Region wird.
Komm uns besuchen!
Du willst das KISIHAUS kennenlernen? Dann komm einfach mal vorbei! (Am besten kurz vorher anrufen, ob wir auch da sind.) Du kriegst von uns einen richtig guten Kaffee und führen dich auch gern durchs Haus und erzählen dir die Geschichte.
Mitbeten & -feiern
Wir haben mehrmals täglich feste Gebetszeiten im KISIHAUS, feiern (mindestens) einmal pro Woche auch hier die Heilige Messe und haben immer wieder auch andere geistliche Angebote. Jeder, der dabei sein möchte, ist uns herzlich willkommen.
Die Gebetszeiten finden auch online statt. Hier kommt ihr zu unserer WhatsApp-Gruppe.
Mieten
Wir möchten dieses Haus gern auch Anderen zur Verfügung stellen: Familien, Einzelpersonen oder anderen Gruppen. Wir haben eine Kapelle, einen großen Begegnungsraum, Speisesaal, Schlafsäle mit insgesamt 110 Betten und mehrere kleinere Räume.
Lokal & International
Regionen
KISI im deutschsprachigen Raum wird weitgehend vom KISIHAUS aus organisiert. In den meisten österreichischen Bundesländern sind wir regelmäßig aktiv (Konzerte, Ferienangebote, …) Außerdem gibt es lokale KISI CLUBs, die von KISI-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern vor Ort betreut werden.
Hier findet ihr alle Infos zu unseren KISI CLUBs:
zu den KISI CLUBs
International
KISI-Aktivitäten gab und gibt es nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern bereits auch in verschiedenen anderen Ländern.
Hier findet ihr das KISI-Gebet in 18 verschiedenen Sprachen.
zum KISI-Gebet
SICHERE UMGEBUNG
Uns ist es wichtig, die uns anvertrauten Kinder möglichst gut zu schützen und ihnen ein sicheres Umfeld zu bieten. Deshalb haben wir bei KISI Richtlinien zum Umgang mit „Nähe und Distanz” zwischen Erwachsenen und Kindern erstellt. Diese Regeln sind von allen Teilnehmern ab 16 Jahren zu lesen und zu unterschreiben, zum Schutz für euch, aber vor allem auch für die Kinder.
Dokument zu Nähe & Distanz anzeigen
Des Weiteren legen alle ehrenamtlichen Mitarbeiter einen Strafregisterauszug der Kinder- und Jugendfürsorge vor.
Uns ist es wichtig, dass eine offene Kultur herrscht und das Thema eine gesunde Präsenz hat.
Unsere Ansprechpartner sind für euch erreichbar:
Team
Gesamtleitung
Hannes
Minichmayr
Hannes ist der Gründer und Leiter von KISI. Er leitet außerdem mit Birgit und Magda die KEY-Gruppe, macht die Konzert-Jahresplanung und inspiriert ganz KISI. Wenn er im Stress ist, spielt er erstmal eine Runde Backgammon und kann dann gestärkt weiterarbeiten.
Musical- & Kinderbuchautorin
Birgit
Minichmayr
Birgit ist Hannes‘ Ehefrau, KISI-Gründerin und „KISI-Mama“. Sie schreibt all die kreativen Musicals und Lieder und erweckt in ihren Geschichten das Schäfchen Pauli zum Leben. Außerdem schreibt sie im 1000-Ideen-Blog über Tipps zu fröhlichem Christsein mit Kindern.
Buchhaltung & Verwaltung
Andreas
Schaberger
Andreas ist schon ewig bei KISI angestellt. Er macht alles, was Buchhaltung und Verwaltung betrifft. Eine weitere Passion: Fundraising! Nebenbei ist er übrigens leidenschaftlicher Imker.
Koordination KISIHAUS
Katharina
Tursch
Kathi liebt es, Gäste im KISIHAUS zu empfangen. Sie sorgt für reibungslose Abläufe und Ordnung, beantwortet alle Fragen rund ums Haus. Sie nimmt euch auch gerne mit in die Kapelle oder macht euch einen Cappuccino. Auch ist sie bekannt dafür, Potenzial in Kindern zu sehen, die andere vielleicht übersehen.
Eventmanagement & Technische Leitung
Johannes
Minichmayr
Johannes, den Sohn von Hannes und Birgit, sieht man oft hinterm Mischpult. Als Technikleiter ist seine Leidenschaft, dass was wir singen (klanglich & inhaltlich) beim Publikum ankommt. Auch schult und begleitet er die jungen Mitarbeiter/innen in der Crew der Musicals.
Grafik & Fotografie
Trixi
Grossauer
Trixi arbeitet in der Grafik und Öffentlichkeitsarbeit. Sie macht alles schön – zum Beispiel hat sie entworfen, wie diese Website aussehen soll und viele der tollen KISI-Fotos stammen aus ihrer Kamera. Außerdem hat Trixi eine Leidenschaft für guten Kaffee und ist deswegen sehr oft im KISI-Café anzutreffen.
Website
Claudia
Lang
Claudia arbeitet an der Website und den Newslettern. Außerdem erstellt sie alle Anmeldungen. Sie hat „Event Engineering“ studiert und ihr (fast) lückenloses Gedächtnis ist fast so legendär wie ihre Geburtstagstorten.
Produktions- und künstlerische Leitung
Magdalena
Kritzinger
Magda ist die künstlerische Leiterin bei KISI. Alles, was Tanz, Schauspiel und Gesang betrifft wird von ihr geplant und koordiniert. Besonders gern entwirft sie dabei als gelernte Tanzpädagogin die tollen Choreografien der KISI-Musicals.
Pädagogische Mitarbeiterin & Tourmanagement
Anna
Kreimel
Anna ist zur Hälfte aber mit ganzem Herzen bei KISI angestellt für die direkte Arbeit mit den Kindern und auch für die Koordinierung der Crew. Sie macht gerade ihren Master in Kinder– und Familienzentrierter sozialer Arbeit in Wien und ist berühmt für den Spaß, den sie in jede Kindergruppe bringt.
Sekretariat & Gästebetreuung KISIHAUS
Jenifer
Kefer
Jenny sorgt für die Gäste des KISIHAUSES und ist im Sekretariat des KISI-Büros tätig. Besondere Freude hat sie am Singen, Spielen, Tanzen und Beten mit Kindern, die sich bei ihr immer willkommen fühlen dürfen.
Hausmeister
Hubert
Rabberger
Hubert ist als Hausmeister im KISIHAUS beim Reparieren und Instandhalten anzutreffen. Er sitzt gar nicht gern, was er auch fast nie tun muss bei den vielen verschiedenen praktischen Tätigkeiten in und rund um das KISIHAUS.
Sekretariat
Monika
Schobesberger
Monika nimmt vormittags freundlich alle Telefonanrufe entgegen, beantwortet Mails und bringt zur Freude aller ihre Ordnungsliebe mit ins KISI-Büro. Eine kleine private Besonderheit: die Agape ihrer Hochzeit im Sommer 2023 hat Monika mit ihrem Michael im KISIHAUS gefeiert.
Leitung Sport, Bewegung, Ausdauer
Tabea
Minichmayr
Tabea liebt es, Kinder und Jugendliche in Bewegung und in eine Begegnung mit Gott zu bringen. Beides kombiniert sie motiviert in unseren Sportangeboten. Bekannt ist Tabea für ihre gute Laune und ihre Sportlichkeit, die sie im österreichischen Coastal Rowing-Team voll einsetzt.
Mission Statement
Wir
sind eine internationale Familie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die
mit Liedern und Musicals unterwegs ist zur Ehre Gottes. Wir wollen Gott
entdecken lernen, Talente neu wecken, Gemeinschaft erleben, die gute Nachricht
weitergeben und jeden Tag mit Jesus leben. Wir sind eine katholische Bewegung
mit ökumenischem Auftrag.
Statements
Das sagen Andere über KISI
Luc
Konzertbesucher aus Belgien
Eine sehr kreative und doch intensive Art, Glaube, Hoffnung und Liebe – die frohe Botschaft – zu den Menschen zu bringen. Herzerwärmend!
Christoph Kardinal Schönborn
Erzbischof von Wien, Österreich
Wo sind Kinder besser aufgehoben als dort, wo sie eine schöne, glaubende, künstlerisch ansprechende, menschlich herausfordernde Gemeinschaft finden? Das spricht für sich! Ja, ich habe den Wunsch, dass viele Menschen dieses Zeugnis erleben.
Teenager
aus Österreich
Bei den Kindern, die ich bei KISI treffe, kann ich wirklich ich selbst sein. Sie sind zu meinen besten Freunden geworden. Weil sie auch an Gott glauben, fühle ich mich nicht alleine als Christin.
Monika
Konzertbesucherin aus Österreich
Dieses tolle Musical hat mich so berührt, dass ich jetzt noch Tränen in den Augen habe, wenn ich an die Botschaft, an die glaubenden Kinder, an die Stimmen denke.
Regens Filip De Rycke
Priester aus den Niederlanden
KISI ist eine sehr fröhliche Art und Weise, den christlichen Glauben zu erleben. Es geht nicht nur um die Katechese, sondern auch um Glaubenserfahrung in jeder Hinsicht: christliche Bildung, Feste feiern, eine große Familie sein.
Maria
Teenager aus Österreich
Es ist genial, dass KISI wie eine große Familie ist. Du weißt, du gehörst zu dieser großen Familie dazu. Du weißt, du wirst getragen, wenn es dir nicht gut geht. Du bist nicht allein.
Simone
Mutter aus Deutschland
Für uns als Familie ist es am wichtigsten, dass unsere Kinder ihren eigenen Glauben finden können. Dass sie den Glauben nicht von uns erben, sondern herausgefordert werden und ihn für sich selbst entdecken. Das ist für uns so wertvoll an KISI.
Stephan Turnovszky
Jugendbischof aus Österreich
Als Erstes verbinde ich KISI mit großherziger Fröhlichkeit: mit froher Zustimmung zu Gott, zu den anderen Menschen, zu Jesus Christus und seiner Kirche und besonders auch zum Volk Israel.
Peter
Gottesdienstbesucher aus Österreich
Bei der heutigen Abendmesse haben mich zwei Dinge tief beeindruckt: Euer Gesang und die Würde, mit der ihr mitgefeiert habt. Es war immer eindeutig, dass Christus, der Altar der Mittelpunkt ist. Zugleich so würdig mitfeiern und schön mitgestalten können nur sehr wenige.
Dr. Ludwig Schwarz
em. Bischof von Linz, Österreich
Ich bin ganz gerührt und ergriffen von dieser großartigen Aufführung. Ihr übt ein echtes Apostolat aus, ihr macht das Evangelium den Menschen anschaulich und schön – dass sie es begreifen, was es Großes ist, dass Gottes Sohn Mensch geworden ist.
Dr. Gerold Lehner
Superintendent aus Österreich
KISI? Meine Erfahrung: Augen und Ohren sind gleichermaßen fasziniert von dem Dargebotenen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene strahlen eine ganz natürliche Freude aus, Glaube wird in Musik und Tanz hörbar und anschaubar – und das eigene Herz wird davon berührt und stimmt in diese Freude ein!
Paul M. Zulehner
em. Professor für Religionssoziologie und Theologie aus Österreich
Berührend die Dynamik von KISI: Da blüht eine Generation von Kindern heran, die sich nicht der banalen Flachheit mancher modernen Lebensstilisierung hingibt und es daher nicht nötig hat, durch Alkohol oder Drogen das reale Leben abzudunkeln.